Was ist neu im Jahr 2020?

Wie jedes Jahr traten auch 2020 mit Jahreswechsel eine Vielzahl an Neuerungen in Kraft. Wir haben die unserer Meinung nach wichtigsten Änderungen zusammengefasst. Im zweiten Artikel sehen wir uns die erfreuliche Entwicklung österreichischer Aktien 2019 genauer an.

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Was ist neu im Jahr 2020?
  • Gute Zeiten, schlechte Zeiten an den Kapitalmärkten
  • Kassenfusionen lösen Finanzprobleme im Gesundheitssystem nicht

 

  • Wenn Blech auf Blech trifft: Unfallmeldegebühr alias Blaulichtsteuer
  • Damit Sie bei einem Wasserschaden nicht baden gehen

 
Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Winter & Neujahr”

Trotz Haushaltsversicherung: kein Versicherungsschutz bei Einbruch!

Ihre Arbeitskraft ist Ihr wertvollstes Kapital: Wie sieht es aber aus, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen, nicht mehr arbeiten können? Im zweiten Artikel unseres November-Newsletters haben wir ein paar wichtige Maßnahmen für die kalte Jahreszeit für Hausbesitzer zusammengefasst und wir beschäftigen uns mit der Frage, was Einbruchsdiebstahl ist und was nicht.

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Armutsrisiko Berufsunfähigkeit: Was ist Ihr Backup für Ihre Arbeitskraft?
  • Nicht kalt erwischen lassen: Pflichten von Hausbesitzern im Winter
  • Wertgegenstände weg: Versicherungschutz auch?

 

  • Abschlagsfreie Pension schon bald wieder Geschichte?
  • Ganz schön wild! Verkehrsunfälle mit Wildtieren

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Advent & Zuhause”

Zusatzkrankenversicherung: Luxus oder Notwendigkeit?

In unserem September-Newsletter beschäftigen wir uns unter anderem mit der Frage, ob eine private Zusatzkrankenversicherung Luxus ist oder Notwendigkeit. Wir sehen uns an, wie sich das Niedrigzinsumfeld auf Anlagen in Investmentfonds auswirkt und befassen uns mit der aktuellen Erhöhung des Pflegegeldes.

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Zusatzkrankenversicherung: Luxus oder Notwendigkeit?
  • Niedrigzinsumfeld beflügelt Anlagen in Investmentfonds>/li>
  • Aktuelle Pflegegelderhöhung nur Tropfen auf den heißen Stein

 

  • Schüler-Unfallversicherung: günstig und praktisch, aber zu wenig
  • Pflegefreistellung: Wenn die Arbeit ruft … und das Kind krank ist
  • Kennzeichen weg – was tun?

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Herbst & Familie”

Fahrrad gestohlen – Versicherung zahlt nicht?

Unser Sommer-Newsletter beschäftigt sich mit der Frage, in welchen Fällen die Haftpflichtversicherung aufkommt, wenn Ihr Fahrrad gestohlen wurde. Der zweite Artikel beleuchtet die Mitversicherung von Jugendlichen bei den Eltern und im dritten Artikel sehen wir uns die Pläne zur neuen Mindestpension an.

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Neue 1.200 € Mindestpension mit erheblichen Hürden
  • Fahrrad gestohlen – Versicherung zahlt nicht?
  • Vorsicht Stolpersteine: Matura in der Tasche – gesetzliche Krankenversicherung dahin …

 

  • Breiter, tiefer, schneller: Autotuning unbedingt der Versicherung melden
  • Reise mit Hindernissen: Ihr Recht als Urlaubsgast

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Sommer & Urlaub”

Sportler ungeschützt trotz Privater Unfallversicherung!

Dieses Mal sehen wir uns an, wie sportlich Ihre Private Unfallversicherung ist. Ist die von Ihnen ausgeübte Sportart auch tatsächlich versichert? Wir raten zu einem Polizzen-Check! Was Sie unbedingt vor der Abreise in Ihren wohlverdienten Urlaub erledigen sollten, erfahren Sie im zweiten Beitrag und der dritte Artikel betrachtet die Grenzen guter Nachbarschaft.

 
Die Themen der heutigen Ausgabe sind unter anderem:

 

  • Polizzen-Check: Schließt Ihre Private Unfallversicherung Ihre Sportart mit ein?
  • 7 Dinge, die Sie vor Ihrem Urlaub erledigen sollten
  • Es reicht! Die Grenzen guter Nachbarschaft

 

  • Reiseversicherungen: sinnvoll und notwendig oder zu viel des Guten?
  • 30. StVO-Novelle: Das ist neu für Radfahrer und E-Scooter

 

 

Klicken Sie hier auf unseren aktuellen Newsletter “Freizeit & Reisen”